Heimatgeschichte

Funde aus der Poltringer Ortsgeschichte – „St. Georg in der Friedhofmauer“

Wer aufmerksam die Friedhofsmauer von Poltringen an der Nordostecke zum Ort hin betrachtet und dies zu Jahreszeit tut, zu welcher der dortige Efeu noch nicht wuchert, dem fällt dort ein sehr schönes Relief auf. Dieses zeigt den mit dem Drachen kämpfenden St. Georg, der u.a. auch Schutzheiliger der Soldaten ist.

Das Relief stammt eigentlich von einem früheren Gefallenenehrenmal von 1914/18, das nicht weit vom jetzigen Standort in der Nordostmauer des Chores der St. Stephanus-Kirche außen eingelassen war. Dieses Ehrenmal wurde dann bei der Renovierung der Kirche von 1956-60 entfernt und das Relief in die Freidhofsmauer eingebaut. Beim Bau der neue Aussegnungshalle 1972 wurden die Gefallenennamen des 1. Weltkrieges dann dort wieder auf Tafeln aufgehängt.

Das Relief und das Ehrenmal wurden von Prof. Karl Kuolt (1879-1937), dem bekannten Spaichinger Künstler, geschaffen. Er war besonders gefragt für seine sakrale Gebrauchskunst wie Grabmale, Denkmäler und Kapellen. Berühmt sind zudem heute noch seine unverwechselbaren Krippenfiguren, die im Spaichinger Gewerbemuseum zu sehen sind. Diese werden immer noch in Südtirol nachgefertigt und in einer von ihm gestalteten Krippe im o.g. Museum hat er sich selbst als einer der Heiligen Drei Könige verewigt.

Leider ließen sich bisher weder im Orts-, Pfarr-, Diözesanarchiv oder im Nachlass des Künstlers Bilder des ursprünglichen Ehrenmals finden.

Wer hierzu vertiefende Informationen beitragen kann oder andere Geschichten als „Fundstücke“ beitragen möchte, kann sich gerne bei unserer AG melden (heimatgeschichte ät hwv-ammerbuch punkt de).

Für die AG „Poltringer Ortsgeschichte“, Boris Dieter

Bildunterschrift: St. Georg-Relief, Nordostecke Friedhofsmauer Poltringen, Maße 150 cm breit und 70 cm hoch, Sandstein, Bild: B. Dieter, Mai 2020

Posted by Sabine in Heimatgeschichte

Funde aus der Poltringer Ortsgeschichte – „Kriegsgefangene und Fremdarbeiter in Poltringen“

Um die vielen Männer zu ersetzen, die im Zweiten Weltkrieg eingezogen waren und nicht in Poltringen an ihrer üblichen Arbeitsstelle zur Verfügung standen (ca. 150, d.h. jeder zweite männliche Einwohner vom Kind bis zum Greis), nutze man im großen Umfang Kriegsgefangene und Fremdarbeiter als Ersatzarbeitskräfte.

In Poltringen gab es zu unterschiedlichen Zeiten daher über 60 ausländische Hilfskräfte in den Betrieben und bei Landwirten (bei ca. 600 Einwohnern). Nur die Franzosen waren dabei Kriegsgefangene, die anderen waren mehr oder weniger freiwillig durch die damaligen Umstände zur Arbeit in der Fremde gekommen.

  • 16 Franzosen (meist 1940-45 in Sägwerk, Fahrradfabrik und landwirtschaftlichen Betrieben), Andre Gary, Marius Dion, Andre Canal, Albert Dublanc, Adin Quemin, Francois Goecalek, Maurice Dubo, Manuel Castel, Jean Deplechin, Arthur Lefort, Marcel Hilaire, Auguste Cerne, Francois Leroux, Rene Depierre, Luis Drapeau und Luzien Melon
  • 8 Italiener (1939-41 im Kalkwerk/Steinbruch), Antonio Pertoldi, Carlo Bertino, Siglio Noro, Guiseppe Fasiolo, Degano Benvenuto, Carlo Ceconi, Edgardo de Luca, Joffre de Luca
  • 10 Belgier (1944 im Kalkwerk/Steinbruch), Gustav van Durm, Firnin Gopaert, Luzien Beyst, Albert Dannels, Triphon van Laeke, Petrus de Vischer, Robert Verlinden, Fernand Ehemans, Rogger Maessens und Albrecht Marc
  • 12 Litauerinnen und Litauer (meist 1944-45, wohl auf Flucht vor vorrückender Roter Armee, davon 5 Personen ohne Anstellung (z.B. Pfarrer, Zahnärztin, in Medizin- und VWL-Studium), 7 Personen in landwirtschaftlichen Betrieben), Franz Blasky, Josef & Sofie & Felix & Stanislaus & Sigmas Kungys, Franziska & Barbara Kungyte, Stanislaus Zymantas, Josef Koukins, Stasys Deinaskas und Sigitas Stuksys
  • 11 Polinnen und Polen (meist 1940-45 in Mühle und landwirtschaftlichen Betrieben), Zita Jan, Michael Beljoki, Franciszeck Slomba, Josef Twozydlo, Murias Wladislaw, Anna Kzam, Maria Mikler, Josefa Kazimierek, Adela Musial, Anniela Zwarowska und Balbina Maczkowiak
  • 3 Ukrainer (meist 1940/43-45 in landwirtschaftlichen Betrieben), Hrje Tantala, Peter Comarzak und Hrezy Andry
  • 2 Russinnen und Russen (1943-44/45 in Mühle und landwirtschaftlichem Betrieb), Nikolay Troitzky und Hanna Peschko

Todesfälle sind keine bekannt. Insgesamt gab es bis zum Kriegsende bei einer Gesamtbevölkerung des Deutschen Reiches von etwa 80 Millionen Einwohnern etwa 9 Millionen ausländische Zivilarbeiter/innen, Kriegsgefangene sowie Zwangsarbeiter/innen. Etwa 18 Millionen Deutsche waren zum Kriegsdienst eingezogen.

Wer hierzu vertiefende Informationen beitragen kann oder andere Geschichten als „Fundstücke“ beitragen möchte, kann sich gerne bei unserer AG melden (heimatgeschichte ät hwv-ammerbuch punkt de).

Für die AG „Poltringer Ortsgeschichte“, Boris Dieter

Posted by Sabine in Heimatgeschichte

Funde aus der Poltringer Ortsgeschichte – „Gefallenenpostkarte“

Postkarte, undatiert, Stadtarchiv Herrenberg, Bild: B. Dieter, September 2020

In der Oberamts-Postkartensammlung des Stadtarchives Herrenberg gibt es vielen Ansichtskarten mit Poltringer Motiven. Eine davon zeigt ein Bild des Frontgrabes eines der gemäß der offiziellen Verlustlisten für Poltringen vermerkten 25 Gefallenen aus dem Zeitraum von 1914-18. Die bebilderte Gefallenentafel im Rathaus, die Liste im Heimatbuch und die Inschriften in der Aussegnungshalle des Friedhofes nennen allerdings aus unbekannten Gründen nur 21 Gefallene (eventuell sind diese noch vor dem Krieg nach auswärts verzogen). Es fehlen dort:

Gefreiter Gäntzle, Johannes (*18.09.1891 in Poltringen, +26.07.1915 in Schelkow / Russland), I.R. 125 4. Komp., deutsche Verlustlisten 08966 vom 23.09.1915 „infolge Verwundung verstorben“ (ist aber auf Denkmal in Entringen zu finden)

Schütze Sailer, Eugen (*15.08.1898 in Poltringen, *02.04.1918 in Moreuil / Frankreich), I.R. 478 2.M.G.K., deutsche Verlustlisten 26232 vom 12.09.1918, „gefallen“

Gefreiter Sailer, Josef (*12.09.1884 in Poltringen, +12.08.1916 in Stuttgart), 2. Landsturm Infantrie Bataillon Stuttgart XIII/3 3. Komp., deutsche Verlustlisten 14714 vom 09.09.1916 „infolge Krankheit etc. verstorben“

Grenadier Schlegel, Friedrich (*12.12.1891 in Poltringen, +09.11.1914 in Mesen / Belgien), G.R. 119 1. Komp., deutsche Verlustlisten 03858 vom 28.12.1914 „gefallen“

Auf der Postkarte handelt es sich um das Grab des in der Poltringer Gefallenendokumentation aufgeführten Soldaten / Wehrmannes (I.R. – Württembergisches Infanterieregiment Nr. 413, 3. Kompanie) Ferdinand Edel, der am 11.10.1879 in Poltringen geboren wurde und vor dem 08.04.1918 mit 39 Jahren zu Tode kam. Er ist in der deutsche Verlustlisten 25453 vom 03.08.1918 aufgeführt. Wahrscheinlich starb er im Zuge der letzten Frühjahrsoffensiven der deutschen Armee von März bis Juli 1918 in Nordfrankreich.

Für sein Regiment sind vom 07.04.- 08.06.1918 im Zuge der ersten Frühjahrsoffensive 1918 namens „Unternehmen Michael“ Kämpfe an der Avre und bei Montdidier und Noyon vermerkt. Allein diese Operation kostete insgesamt ca. 240.000 Tote, Vermisste und Verwundete auf der deutschen Seite und etwa 255.000 auf Seiten der Entente.

Wahrscheinlich wurde die Postkarte erstellt, da er nicht nur auf dem improvisierten Sammelgrabkreuz mit sieben weiteren deutschen Kriegsopfern genannt ist, sondern zusätzlich ein eigenes, liebevoll gestaltetes Grabkreuz wohl von seinen Kameraden erhielt. Am Kreuzfuß ist wahrscheinlich der/die Ersteller genannt, leider ist diese Inschrift nicht entzifferbar. Wann und wo das Foto genau gemacht wurde, ist leider nicht vermerkt. Es dürfte aber kurz nach der sicher frontnahen Beerdigung Anfang April 1918 aufgenommen worden sein, da die Gräber sehr frisch und improvisiert wirken sowie frischer Blumenschmuck zu erkennen ist. Ferdinand Edel ruht heute auf der Kriegsgräberstätte in Montdidier (Frankreich) in der Endgrablage Block 3, Grab 86.

Wer hierzu vertiefende Informationen beitragen kann oder andere Geschichten als „Fundstücke“ beitragen möchte, kann sich gerne bei unserer AG melden (heimatgeschichte ät hwv-ammerbuch punkt de).

Für die AG „Poltringer Ortsgeschichte“, Boris Dieter

Posted by Sabine in Heimatgeschichte

Funde aus der Poltringer Ortsgeschichte – „Ein Bebenhäuser Mönch aus Poltringen“

Von den 355 Zisterziensermönchen, die für den Zeitraum von fast 500 Jahren von 1190 bis 1649 im Kloster Bebenhausen bis zur Auflösung namentlich belegt sind, stammte mindestens einer aus Poltringen. Am 5. Mai 1488 wurde an 15. Stelle der Konventsliste (KL 3) ein Heinrich Korr genannt. Zur gleichen Zeit ist auch eine Familie Korr in Poltringen nachweisbar (WürttReg 1/2. 5.365 Nr. 9486).

So verkauften am 2. August 1480 gemäß einer erhaltenen Urkunde Auberlin Korr von Poltringen und seine Frau Katharine dem Pfarrer von Gärtringen sechs Malter Roggen und je ein Viertel Erbsen und Linsen Gült zu Tailfingen um 90 fl. (Findbuch A 602 Nr. 9486 Württembergische Regesten). Und ein Verwandter von Heinrich Korr, Martin Korr aus Poltringen, wurde 1482 in der Pfarrkirche zu Öschelbronn als Pfarrer eingesetzt (Findbuch Bebenhausen A 474 U 1531).

Weiteres ist leider über diesen Poltringer Mönch nicht zu erfahren, da er keine höheren Ämter innehatte oder anderweitig besonders in Erscheinung trat.

In Poltringen hatte das Kloster, das im Spätmittelalter zum reichsten württembergischen Kloster wurde, an Besitz 1356 einen Hof mit 35 Jauchert Acker, 5 Jauchert Wiese und ein Gülthof, 1563 eine Scheuer mit zwei Tennen und ein erblicher Hof (Jauchert = Joch / Ochsentagwerk = in Württemberg ca. 33,09 Ar).

Wer hierzu vertiefende Informationen beitragen kann oder andere Geschichten als „Fundstücke“ beitragen möchte, kann sich gerne bei unserer AG melden (heimatgeschichte ät hwv-ammerbuch punkt de).

Für die AG „Poltringer Ortsgeschichte“, Boris Dieter

Posted by Sabine in Heimatgeschichte

Funde aus der Poltringer Ortsgeschichte – „Ammerbegradigung“

Die Ammer zwischen Poltringen und Pfäffingen wies früher auf der ganzen Strecke bis Pfäffingen viele weitläufige Biegungen auf. Daran erinnert heute noch der Gewannname „Bieg“ auf der Poltringer Ammerseite und „Biegen“ auf dem Pfäffinger Ammerufer, wo die Ammer auch die Grenze der zwei Ortsgemarkungen ist. Da durch die Flussschleifen die Grundstücke rechts und links der Ammer schwer zu bewirtschaften waren, das Gelände feucht war und es durch die Biegungen zu einem erschwerten Abfluss des Wassers bei Hochwasser kam, was im Ort zu Überschwemmungen führte, wurde die Ammer in und nach Poltringen begradigt, der Flusslauf tiefergelegt und die Ufer erhöht.

Karte mit bisherigem (schwarz) und neuen Verlauf (blau) der Ammer sowie Flurbereinigungs-, Drainagierungs- und Feldwegsplanung, 1880/81, Ortsarchiv Poltringen (B 69)

Der Ammerabschnitt näher bei Poltringen wurde wohl schon um 1800 begradigt. Auf jeden Fall zeigt die erste topografische Karte von Poltringen von 1819 hier schon eine begradigte Ammer. In einem Flurbereinigungs-, Drainagierungs- und Feldwegsplan von 1880/81 ist aber noch der ursprüngliche Verlauf im Hintergrund mit sechs Biegungen eingezeichnet.

Der Ammerabschnitt näher bei Pfäffingen wurde dann ab 1931 begradigt. Nun konnten auf der ganzen Abschnittslänge die Ufergrundstücke sinnvoll und großflächiger genutzt werden und durch den besseren Wasserabfluss Aufstauungen vermieden werden. Später wurde die Ammer 1955 in Poltringen im Ort und bis zur Gemarkungsgrenze zu Pfäffingen zusätzlich tiefergelegt.

Wer hierzu vertiefende Informationen beitragen kann oder andere Geschichten als „Fundstücke“ beitragen möchte, kann sich gerne bei unserer AG melden (heimatgeschichte ät hwv-ammerbuch punkt de).

Für die AG „Poltringer Heimatgeschichte“, Boris Dieter

Posted by Sabine in Heimatgeschichte

Funde aus der Poltringer Ortsgeschichte – „Russlandfeldzug 1812“

Als Verbündeter Napoleons musste Württemberg für den Russlandfeldzug ab Juni 1812 ein großes Truppenkontingent zur Grande Armée stellen, die insgesamt etwa 610.000 Mann umfasste. Dieses Kontingent bestand aus 15.800 Mann, 3.400 Pferden und 30 Geschützen und stellte fast die gesamte Streitmacht Württembergs zu dieser Zeit dar.

Uniformdarstellung, Offiziere der Infanterie, des Garde-Füsilier-Regiments, der Grenadiere zu Pferde, des Leib-Jäger-Regiments und der Reitenden Artillerie, Königreich Württemberg, 1812, Zeichner: Richard Knötel, zwischen 1890 und 1918

Auch ein Poltringer Wehrpflichtiger, der 1789 geborene Matthäus Baumann, musste gemäß Ortsarchiv (in Pflegschaftsrechnungen Rf 1) an diesem Feldzug teilnehmen. Wie die meisten Soldaten, es kehrten nur etwa 30.000 Mann der Gesamtarmee aus Russland zurück, überlebte er den Krieg wahrscheinlich nicht und ist mit 23 Jahren als im „Russischen Feldzug vermisst“ vermerkt. Von den fast 16.000 Württembergern kehrten auch nur unter 400 dann im Winter 1812/13 zurück. Es ist aber dokumentiert, dass die Württemberger stolz waren, wohl aber eher nicht die trauernden Angehörigen, aus dem Feldzug alle Fahnen zurückgebracht zu haben.

Da sich der Blutzoll nicht nur durch Kampfhandlungen, sondern überwiegend durch Krankheiten, Desertionen und Hunger schon im Sommer abzeichnete und nur noch 2.400 Württemberger Moskau im September erreichten, befahl der württembergische König schon im Oktober 1812 vor der Rückkehr der Reste der württembergischen Truppen ab Dezember, neue Verbände zum sofortigen Abmarsch ins Feld für die weitere Kriegsführung aufzustellen. Und schon im August hatte der württembergische König daher den Soldaten verboten schlechte Nachrichten in Briefen zu verbreiten. Der Rest des Kontingents ging dann beim Rückmarsch von Moskau nach Einbruch des Winters durch Erfrierungen, Krankheiten und die verfolgende russische Armee bis auf wenige hundert Mann elend zu Grunde.

Wer hierzu vertiefende Informationen beitragen kann oder andere Geschichten als „Fundstücke“ beitragen möchte, kann sich gerne bei unserer AG melden (heimatgeschichte ät hwv-ammerbuch punkt de).

Für die AG „Poltringer Ortsgeschichte“, Boris Dieter

Posted by Sabine in Heimatgeschichte

Funde aus der Poltringer Ortsgeschichte – „Das Wunder von St. Stephanus“

Die St. Stephanus-Kirche wurde von 1750 bis 1753 zu barocker Form umgebaut. Zu Beginn der Bauarbeiten kam es dabei am 8. Juli 1750 zu einem schweren Arbeitsunfall, der auf wundersame Weise ohne größere Folgen blieb.

Der Geselle Josef Heinrich stürzte dabei von der Turmhöhe des Glockenturms „über 100 Schuh oberhalb der Glockenlöcher“ ca. 30 m in die Tiefe „ohne ein Glied zu verletzen oder zu bluten“.

Da dies ein sehr ungewöhnliches und glückliches Ereignis war, vermerkte man dies in der Pfarrchronik. Man schrieb das damals bestimmt auch der besonderen Gesegnetheit der Kirche und des Ortes zu.

Die Modernisierung geriet übrigens dann so kostspielig, dass noch 100 Jahre später die Kirchengemeinde als „ganz verarmt“ galt.

Quelle: „Die Poltringer Gotteshäuser“ von Dieter Manz von 2010.

Wer hierzu vertiefende Informationen beitragen kann oder andere Geschichten als „Fundstücke“ beitragen möchte, kann sich gerne bei unserer AG melden (heimatgeschichte ät hwv-ammerbuch punkt de).

Für die AG „Poltringer Ortsgeschichte“, Boris Dieter

Posted by Sabine in Heimatgeschichte

Funde aus der Poltringer Ortsgeschichte – „Schlossplan von 1741 und nach 1890“

Aus dem Jahre 1741 gibt es im Stuttgarter Hauptstaatsarchiv einen Lageplan des Wasserschlosses.

In der Legende sind folgende Aspekte benannt:

A) Das Schloss a) Umgang (mit früher dort vorhandenem runden Treppenturm in der Südwestecke des Schlosshofes)
B) Hof
C) Graben
D) Amtshaus
E) Neubau (heute Schlossscheuer)
F) Schafhaus (heute Wohnhaus/Mühleladen)
G) Mihlin / Mühle
H) Waschhäusl
I) Wagenschopf (heute Remise-Wohnhäuser)
K) Vorhof
L) Garten
M) Banngarten

Es sind zudem drei Rondelle an der Umfassungsmauer erkennbar, die heute nicht mehr vorhanden sind. Wobei wohl damals schon eines halb ruinös und eines komplett ruinös war.

Im Ortsarchiv gibt es einen von nach dem Kauf des Schlossgutes 1890 durch die Gemeinde stammenden Plan. Man sieht darin, dass sich an der baulichen Situation seit 1695 kaum etwas verändert hatte.

B 33_Bue 63_[Lageplan] HStA „Schematischer Lageplan des österreichischen Schlosses zu Poltringen“, 1741

Wer hierzu vertiefende Informationen beitragen kann oder andere Geschichten als „Fundstücke“ beitragen möchte, kann sich gerne bei unserer AG melden (heimatgeschichte ät hwv-ammerbuch punkt de).

Für die AG „Poltringer Ortsgeschichte“, Boris Dieter

Posted by Sabine in Heimatgeschichte

Funde aus der Poltringer Ortsgeschichte – „Das Rittergut Poltringen im Jahre 1695“

B 33 Büchel 63 HStA „Ansichten der gräflich wolkensteinischen, teils eigenen, teils lehenbaren Schlösser samt Gärten, Umland, Neben- und Wirtschaftsgebäuden in Poltringen 1695“

Es gibt eine wunderschöne und detailreiche Panoramakarte über den Gesamtbesitz des Poltringer Rittergutes aus 1695. Auf ihr sind viele Aspekte zu erkennen, die bisher nicht sicher belegt oder bekannt waren. Aus der Legende ist erkennbar, dass es bei der Erstellung um Darstellung von Besitzständen, aber auch ungeklärten Besitzverhältnissen geht und die Karte wohl für eine anstehende oder laufende Rechtsstreitigkeit erstellt wurde.

Was ist hierauf Interessantes zu erkennen:

  • weder im Dorf noch bei der St. Stephanus-Kirche gab es damals eine Brücke
  • auch deutlich erkennbar bei der St. Stephanus-Kirche ist das Gebäude des früheren Frauenklosters
  • es sind wohl noch viele der Gebäude eventuell vom 30jährigen Krieg (1618-1648) her beschädigt / „ruinös“
  • die Ammersüdhänge waren durchgängig Weingärten
  • mitten im Schlosshof war ein Schöpfbrunnen
  • es gibt zu der Zeit noch beide Schlösser
  • die Schlossscheuer war damals schon einmal abgebrannt gewesen
  • das Gebäude wird hier allerdings interessanterweise als ebersteinisches (weiteres) Schloss bezeichnet

Legende („Repertorium über den Boltringischen Grundriß“), übertragen mit Hilfe von Reinhold Bauer, Entringen, Überschrift: „Grundriß und Entwurf der Atustation (Situation?) des hochgräflich wolkensteinischen Lehenbar und teils eigenen Schlossgebäude, und dieser zu Poltringen ordentlich mit Ziffern angezeigt den 28. Septembris 1695“

  1. Schloss – „Das österreichische Lehensschloss samt seinem zugehörigen Wassergraben“
  2. Türmchen / Mauerecke (zweimal) – „Drei alle Rondell in dem Einfang des Allody und dessen Hofraitte“
  3. Schlosscheuer (Ruine) – „Das abgebrannte ebersteinische Schloss, so Württemberg bespricht“
  4. Amtshaus – „Das steinerne Amtshaus und Pferdestallungen so auch mit Württemberg strittig“
  5. Mühle – „Die Mahlmühl welche Württemberg in sein Lehen sich tendiert“
  6. (heute) Wohnhaus Mühlenbesitzer – „Die ruinose Fruchtscheuer und S: V: (?) Viehstall“
  7. Waschhaus – „Das Waschhaus“
  8. Brunnen – „Der Schöpfbrunnen“
  9. Türmchen – „Das Schlosstor“
  10. Südlicher Schlossgarten – „Der Blumengarten“
  11. Östlicher Schlossgarten – „Der Küchengarten zum österreichischen Lehenschloss gehörig“
  12. Banngarten Richtung Dorf – „Der Baumgarten zum österreichischen Lehenschloss gehörig“
  13. Aible – „Der Wiesplatz und Acker, das Aible genannt zum österreichischen Lehenschloss gehörig“
  14. Keller – „Der österreichische lehenbare Keller“
  15. Wiesen westlich des Kellers – „Ein württembergischer Hofacker“
  16. Banngarten Richtung Reusten – „Allda soll vor alters her der Ammerbach gelaufen sein“
  17. Hottenbergweinberg – „Der Rebgarten am Schlossberg per dreieinviertel Morgen an welche die lehenbaren österreichischen Reben einstmals gesucht werden wollen“
  18. Taläcker – „Ein öder Felsen auf dem alten Kelterplatz“
  19. Schafstall – „Die eigentliche Haferscheuer und Schafsstallungen ganz ruinos“
  20. Schlossweinberg – „Der Rebberg genannt Kaiser, welchen die mehrere für die österreichischen Lehen Reben halten wollen, desgleichen mit No. 17 in dubio“
  21. Banngarten – „Der eigene Baumgarten oder sogenannte Bangrat von sechs Mannmahd“
  22. Ammer – „Der Ammerbach, welcher in den österreichischen Lehensbriefen per errorem der Neccar genannt wird“
  23. St. Stephanus-Kirche / 23 ½ Frauenkloster – „Die obere Kirch und alte Pfarr zu denen drei Dörfern Poltringen, Oberndorf und Raisten“ / „Das alte eigene sogenannte Nonnenhaus dabei, samt zugehörigem Garten“
  24. Kirchweg nach Oberndorf – „Der Weg auf Oberndorf“
  25. Rathaus – „Das Rathaus und Gefängnis zu Poltringen“
  26. (altes) kath. Pfarrhaus – „Der Pfarrhof, welchen dato bei 25 Jahren der lutherische Predikant bewohnt“
  27. St. Klemens-Kirche – „Die Capellen St. Clement, welche gedachter Predikant innehat, und darinnen der lutherischen Gemeinde Raisten alle Sonntag die Nachmittag Predigt verrichtet”
  28. Kaplaneihaus – „Das Caplanneyhaus, darinnen dato der katholische Priester und Pfarrer wohnt, sehr ruinos“
  29. Backhaus – „Die eigentümlich Backküche zu Poltringen“
  30. Äcker südlich der Ammer – „Nebst dem Schloss gelegene eigene Herrschaftsäcker zum sogenannten Fronhof“
  31. Weg nach Oberndorf – „Der untere Weg nach Oberndorf“
  32. Oberndorf – „Der Flecken Oberndorf“
  33. Bergschloss – „Das Ehingsche dato Pistorische Schlössl“
  34. Reusten – „Das lutherische Dorf Raisten, dessen Inwohner die lutherische Predigt zu Poltringen besuchen“
  35. Unterjesingen / Pfäffingen – „Das lutherische Dorf Pfäffingen von ungefähr 20 Inwohner, ist mit einer sonderen Pfarr versehen, und von Württemberg Lehen an die von Gültlingen, dato aber des Hauptmann Pistori Pfandschilling per 6000 Gulden“

Für die AG „Poltringer Ortsgeschichte“, Boris Dieter

Posted by Sabine in Heimatgeschichte

Funde aus der Poltringer Ortsgeschichte – „Poltringer Schönbuchwald“

Der Gemeinde Poltringen gehörte früher im Schönbuch ein großes Waldstück. Dieses hatte die Gemeinde 1820 in Ablösung ihrer jahrhundertealten Rechte als einer der historisch über 160 „Schönbuchgenossen“ vom Königreich Württemberg erhalten. Sie hatte als Nutznießer der „Schönbuchgerechtigkeit“ damals intensive Nutzungsrechte am gesamten Waldgebiet mit verbrieften Ansprüchen z.B. auf Waldweide (Vieh, Schafe und Schweine), Holzschlag, Stein, Sand, Ton und Laubstreu. Diese Rechte wurden dann ersetzt durch Zuteilung eines definierten Waldanteils, der allerdings eine Exklave zum übrigen Gemeindegebiet darstellte.

Dieser „Kommune-Wald“ lag nordnordwestlich von Schloss Hohenentringen und umfasste 88 Morgen Wald (je nach Umrechnung circa 0,28 Quadratkilometer / 28 Hektar). Er lag sehr wahrscheinlich, da in diversen angefragten Archiven inklusive des von ow-wachendorf`schen Familienarchiv keine Karten mehr existieren, in den auf der Karte rot markierten Bereichen „Schlosshau“ und „Weinsteigle / Taubenheimer Wald“ südlich des Sauruckens (Flurstücke 3157 und 4790). Die Herrenberger Oberamtsbeschreibung von 1855 berichtet dazu Folgendes: „An Waldungen erhielt die Gemeinde vom Staat im Jahre 1820 für eine Schönbuchsgerechtigkeit 88 Morgen, von denen 1/3 mit Forchen kultivirt wurde; dermalen liefern dieselben alle 2–3 Jahre etwa 2700 Stücke Wellen oder 4–6 Klafter Holz, welche an die Bürgerschaft vertheilt werden. Überdieß besitzen noch 2/3 der Gemeindeangehörigen etwa 80 Morgen Privatwaldungen, so daß einem Bürger 1/4–2 Morgen zukommen.“

Da die Gemeinde sich durch den Kauf des Schlosses und des Schlossgutes 1890 hoch verschuldete, wurde dieser Wald dann nach nur 70 Jahren im selben Jahr an die Familie von Ow-Wachendorf für 30.000 Mark verkauft (ca. heute 192.000 Euro). Sie war seit 1877 Eigentümer des Schlosses und Hofgutes Hohenentringen und konnte so ihren Besitz um Hohenentringen ergänzen. Auf dem Großteil des ehemaligen Poltringer Schönbuchwaldes wurde dann 2011 von der Familie von Ow-Wachendorf mit der Friedwald GmbH der Ammerbucher „Friedwald“ eingerichtet. Seit dem Verkauf 1890 hat Poltringen keinen Waldbesitz mehr im Schönbuch und nur noch kleinere Waldstücke im „Heidenwald“ Richtung Pfäffingen und im „Vogelsang“ und „Tannenrain“ Richtung Oberndorf.

Württembergische Urkarten N.W. IV 5 (links) von 1832 und N.W. IV 4 (rechts) von 1823, Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 VI Nr. 7299 und 7298, in rot der vermutete „Poltringer Kommunewald“ (Hinweis durch Reinhold Bauer, Entringen), die roten Punkte mit einem P in der Mitte oben zeigen den Standort der beiden noch heute bestehenden „Poltringer Grenzsteine“ von 1821 an (Erläuterung in eigenem Artikel „Poltringer Grenzsteine“)

An den ehemaligen Waldbesitz Poltringens im Schönbuch erinnern auch noch zwei Grenzsteine mit dem Poltringer „P“ von 1821. Der eine liegt zwischen dem Wanderparkplatz am „Saurucken“ und dem Friedwald und markierte damals das nördliche Ende des Poltringer Kommunewaldes. Der andere markiert das östlichste Ende des ehemaligen Poltringer Waldes nordöstlich von Hohenentringen.

Das Waldgrundstück unterhalb bzw. nordwestliche von Hohenentringen weist nach bisherigem Kenntnisstand keine „neuen“ Grenzsteine von 1821 mit Poltringer Markierung auf. Hier finden sich alte Grenzsteine mit Markierungen „HE/Hohenentringen“ oder „Abtsstab/PR + CB/Pflege Roseck + Closter Bebenhausen“.

Wer hierzu vertiefende Informationen beitragen kann oder andere Geschichten als „Fundstücke“ beitragen möchte, kann sich gerne bei unserer AG melden (heimatgeschichte ät hwv-ammerbuch punkt de).

Für die AG „Poltringer Heimatgeschichte“, Boris Dieter

Posted by Sabine in Heimatgeschichte