Tageswanderung am Sonntag 25.10.2009

Wir wollen unsere Touren zu den 10 -Tausendern fortsetzen.

Um 9:30 Uhr treffen wir uns zur gemeinsamen Abfahrt am Rathaus in Poltringen.

In Fahrgemeinschaften geht die Fahrt dann Richtung Wehingen – Schwäbische Alb.

Dieses mal 3mal über 1.000 Meter: Lemberg 1.015 m, Hochberg1.009 m und Oberhohenberg 1.011 m. Start: Wehingen, Wanderparkplatz. Wegverlauf: Wehingen – Lemberg – Oberhohenberg – Deilingen – Lembergsattel –Wehingen.

Wegcharakter und Länge: Wanderung mit leichtem bis mittleren Schwierigkeitsgrad. Kurze steilere Anstiege sowie ebene und sanft ansteigende Strecken.

15 km Gesamtlänge. Zwischendurch machen wir eine Rast an einer Grillstelle evtl. ist die Lemberghütte geöffnet. Den 33m. Hohen Lembergturm können wir auf jedenfalls besteigen. Bitte Rucksackvesper mitnehmen. Wenn möglich, ist ein Fernglas mitzunehmen. Den Abschluss der Wanderung machen wir wunschgemäß wieder in der Domäne in Hechingen. Gastwanderer sind herzlich willkommen.

Posted by Sabine in Aktuelles, 0 comments

Rückblick zum Jahresausflug vom 18.- 20.09.2009

Pünktlich sind wir in Poltringen bzw. Oberndorf in Richtung Österreich aufgebrochen. Leider hatten wir am Freitagnachmittag mit den Baustellen auf der Autobahn zu kämpfen, so dass wir erst nach 20.00 Uhr unser Hotel im Bregenzerwald erreichten. Nach einem guten Abendessen, haben wir noch den Abend in dem sehr schönen Hotel ausklingen lassen. Am Samstag starteten wir planmäßig nach dem Frühstück unsere Bergtour. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen waren sich alle Teilnehmer einig, die große Tour ca. 6-7 Std mitzuwandern. Beginnend auf 1.830 m Seehöhe wanderten wir über die Ugaalpe in Richtung des ersten Aufstieges, dem Hohen Licht und für eine kleine Gruppe ganz Ehrgeiziger war ein Abstecher zur Mittagspitze angesagt. Nach einem Kraftakt erreichten wir den Gipfel des Hochblanken auf 2.068 m. Dem höchsten Punkt dieser Tour. Ab hier führte uns die Route Richtung Ragazer Blanken zum Sünserjoch (1.911 m). Immer dem Grat entlang Richtung der so genannten Sieben Hügel. Dann führte uns der Weg wieder Bergab zur Damülser-Albe, die bereits vom Hotelmanagement vorgewarnt, mit einem frisch gebackenen Kuchen uns erwarteten. Am Sonntagmorgen machten wir uns nach dem Frühstück wieder auf die Heimreise. Ein kleiner Zwischenstopp auf den Diedamskopf (höchster Berg im Bregenzerwald 2090mtr.) zum Alpengottesdienst musste noch sein. Anschließend beendeten wir am Parkplatz mit einem Glas Sekt den Aufenthalt in Österreich und fuhren Richtung Poltringen. Pünktlich um 18.00Uhr waren wieder fast alle gesund und munter Zuhause angekommen.

Wanderführer Gerold Sailer

Posted by Sabine in Aktuelles

Hüttenbetrieb – Dienstag 20.10.09

Am Dienstag, 20.10. 2009 ist die Palmberghütte ab 15:00 Uhr geöffnet. Auf regen Besuch in guter Stimmung freut sich die Hüttenwirtin Inge Sailer.

Posted by Sabine in Aktuelles, 0 comments

Kathreintanz in Wien

Zum Kathreintanz nach Wien 27.-29. 11. 2009 besteht die Mitfahrgelegenheit in einem Reisebus. Interessenten bitte bei Erika Niethammer Tel. 07073/6262 bis spätestens 5.10.2009 melden.

Posted by Sabine in Aktuelles, 0 comments

Volksmusikkonzert

Am Sonntag, 11.10.2009 findet in der Stadthalle in Korntal, von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr, das Europäische Volksmusikkonzert statt. Wegen Vorbestellung der Eintrittskarten bitte bei Erika Niethammer Tel. 07073/6262 melden.

Posted by Sabine in Aktuelles, 0 comments

Arbeitseinsätze

Am Freitag 9.10.2009 ab 16:00 Uhr und am Samstag 10.10.2009 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr treffen möglichst viele Vereinsmitglieder zu dringenden Arbeiten auf dem Palmberggelände ein.

Es müssen Hecken und Sträucher geschnitten werden. Bitte erscheint zahlreich, dass man die Botanik nach getaner Arbeit wieder ansehen kann.

Posted by Sabine in Aktuelles, 0 comments

Hüttenbetrieb KW 39

Am Dienstag, 22. September 2009 ist die Palmberghütte ab 15:00 Uhr geöffnet. Auf regen Besuch in guter Stimmung freut sich die Hüttenwirtin Inge Sailer.

Posted by Sabine in Aktuelles, 0 comments

Maultaschentest

Am Sonntag, 13. September 2009 ist die Palmberghütte bereits ab 11:00 Uhr geöffnet. Ein groß angelegter Maultaschentest der Firma Settele aus Ulm hat auch unseren Verein erreicht. Deshalb wollen wir am kommenden Sonntag die neuen Chili –Maultaschen auf dem Palmberg anbieten. Keine Angst sie sind nicht so scharf wie die Bezeichnung klingt, wir haben sie schon Probe gegessen. Und sie erzeugen ein völlig neues Geschmacksgefühl. Also kommt am Sonntag zur Palmberghütte und zahlt eine Portion Maultaschen anschließend kann kostenlos nachgeschöpft werden bis man genug hat. Natürlich gibt es auch noch Kaffee und Kuchen. Die Wirtsleute Anneliese Schoensee und Gabi Schmid freuen sich mit der Vorstandschaft auf viele Gäste.

Posted by Sabine in Aktuelles, 0 comments

Bilder Preisbinokel 2008

Posted by Sabine in Aktuelles, Bilder